Die meisten kennen den Beruf des Profilers aus dem abendlichen Krimi im Fernsehen. Prof. Dr. Markus Fischer ist Direktor der Hamburg School of Food Science – Institut für Lebensmittelchemie und „Food Profiler“. Als solcher fahndet er mit seinem Team nach falschen Inhaltsstoffen in Nahrungsprodukten, nach Fälschungen oder Panschereien. Wir sprachen mit ihm darüber.
Author Archiv: DFM Berlin
Wenn es um Ernährung geht, hört man oft: „Es ist kompliziert.“ Essen hat nicht nur etwas mit unserem Bauchgefühl zu tun, Essen ist ebenso eine Kopfsache. Der Ekel bildet da keine Ausnahme. Über das Mindset hinter dem Ekel sprachen wir mit der Ernährungspsychologin und Autorin Bastienne Neumann.
Ob sich das Wort Küche von Können ableitet, mag jeder für sich selbst entscheiden. Meistens ist es anders, und das Könnte-Können dominiert. Das Autorenduo Lukas Diestel und Jonathan Löffelbein sammelt seit Jahren die schlimmsten Kochversuche, die bei chefkoch.de zu finden sind. Beide entwickelten daraus die Blog-Idee „Worst of Chefkoch“ und gaben 2018 ihre gleichnamige Rezeptsammlung als Buch heraus. Wir sprachen mit ihnen.
- 1
- 2